Das Vogtland erhält endlich seine eigene Monopoly-Edition. Am Mittwoch präsentierten die Initiatoren, die Agentur polar|1 und der Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves (www.winningmoves.de), im Beisein von Yvonne Magwas (MdB) erstmals das Projekt. Noch im Dezember dieses Jahres kommt die exklusive Vogtland-Edition des wohl berühmtesten Brettspiels der Welt pünktlich vor Weihnachten auf den Markt. Egal ob Göltzschtalbrücke, Vogtland-Arena, Talsperre Pirk oder Osterburg: Alle Highlights des Vogtlands werden ihren Platz im Spiel finden. Bis dahin können die Vogtländer mitentscheiden, welche Orte unbedingt aufs Spielbrett sollen. Anstelle der Straßen des Originals werden in der Vogtland-Version 22 Orte auf dem Spielbrett abgebildet. Das Spiel wird sich aber nicht nur auf das sächsische Vogtland beziehen, sondern auch gleichberechtigt auf das thüringische und das bayerische Vogtland.
Alle Vogtländer sind dazu aufgerufen, Vorschläge über die eigens eingerichtete Website www.monopoly-vogtland.de, die Facebook-Seite facebook.com/monopolyvogtland sowie per Post Vorschläge einzureichen. Neben den Ortschaften können auch Ideen für Sehenswürdigkeiten und sogar Vorschläge für die Texte der Ereignis- und Gemeinschaftskarten eingereicht werden. Vorschläge werden bis zum 30. Juni 2015 angenommen. Über das anschließende Online-Voting können die Vogtländer über die Orte abstimmen, die letztendlich auf das Spielfeld kommen sollen.
Das Spiel selbst wird komplett auf das Vogtland angepasst. Neben den Städten und Gemeinden des Vogtlands werden Spielfeld und Verpackung mit Fotos von Sehenswürdigkeiten und Highlights versehen. Entsprechend der strengen Vorgaben des Lizenzgebers Hasbro aus den USA wird die gesamte Edition bis auf Standarddetails wie die Eckfelder und Logo individualisiert.
Das Spiel kann außerdem schon jetzt über die Website vorbestellt werden.